Thermosocken – Wie dick, welches Material und wie finde ich die Richtigen?
Die Top 10 Thermosocken Bestseller auf Amazon
- Herren-Thermo-Socke mit geripptem Bund
- Material: 80% Baumwolle, 15% Polyamid, 5%...
- Farben: schwarz, grau, dunkelblau, hellgrau
- waschbar bei 30°
- 76% Baumwolle, 21% Polyester, 2% Elastodien,...
- Wärmedauer: 8 Stunden lang Wärme genießen,...
- Sofort einsetzbar: Wärmepad entnehmen,...
- Perfekte Größe: 23cm lang, jedes Paar...
- Geeignet für alle Wintersport-Arten,...
- Natürliche und unbedenkliche Inhaltsstoffe:...
- Mehrstückpackung: 4 | 8 | 12 | 20 Paar...
- Naturfaser Baumwolle Hervorragende Passform
- Ausgezeichneter Klimaausgleich Anhaltendes...
- Vollfrottee Gewebe Thermoisolierung Ideal...
- Herrlich warme Thermosocken, Ski-Socken,...
- Beste Trageeigenschaften durch hohen...
- Vollfrottee-Thermo Socken - extra warm
- Wärmende, kuschelige...
- Perfekte Passform und formbeständig..Ideal...
- Ohne Gummidruck.
- MEHR SICHERHEIT beim Skifahren: Die...
- MEHR SCHUTZ: Die "Skisocken Kompression"...
- REGULIERUNG des WÄMEhaushalts: durch...
- optimaler TRAGEKOMFORT: Die Outdoorsocken in...
- SKI UND MEHR: Die Allround Merinowolle Socken...
- aus Ullfrotté Original, 400g/m²
- Fuß aus isolierendem Wollfrottee
- Schaft in Rippstrickqualität für eine gute...
- eingestricktes Logo am Schaft
- die Wolle stammt von Merinoschafen aus...
- 6 paar warme Thermo Socken mit Vollfrottee...
- beste Trageeigenschaften durch weiche...
- Keine drückende Naht, formstabil, bietet...
- lassen sich gut zum Sport, Arbeit , Ski...
- Angenehm weiche und warme Socken mit...
- Mit breitem Komfort-Bündchen ohne Gummidruck...
- Junior-Sportsocken in modernem zweifarbigem...
- Klimaregulierender, unkomplizierter...
- Mittelhoch bis zur halben Wade. Erhältlich...
- MEHR SICHERHEIT durch anatomisch angeordnete...
- MEHR SCHUTZ Die eingearbeiteten Dampfungs-...
- BELÜFTUNG Die eingearbeiteten "AIR CHANNELs"...
- HOHER TRAGEKOMFORT Dieser Thermosocken...
- ALLESKÖNNER Dieser THermosocken eignen sich...
Die Beschreibungen stammen nicht von uns - sondern direkt von den Anbietern Auf Amazon. Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier.Letzte Aktualisierung am 21.02.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Warum eine Polsterung?
Die meisten Thermosocken sind an Ferse und Ballen gepolstert. Hersteller wie Jack Wolfskin, Deuter oder Vaude bieten auch Socken an, die keine Polster haben. Es ist nicht immer sinnvoll, Socken mit Polstern zu verwenden. Es ist aber wichtig, auf einige Dinge zu achten. Wer einen hohen Wanderschuh besitzt, benötigt keine Polster. Hohe Wanderschuhe haben in der Regel so gute Polster, dass keine zusätzliche Polsterung nötig ist, die in dem Fall sogar nur behindern würde. Leichte Wanderschuhe hingegen sollten durch gepolsterte Thermosocken ergänzt werden. Sie haben meistens nur wenig Polster. Die Socken können das gut ausgleichen. Gut ist es immer, sich zu informieren, welche Socken gut für welche Schuhe geeignet sind.
Wie dick sollten die Socken sein?
Bei den Wandersocken stehen wie bei allen normalen Socken verschiedene Farben und auch Dicken zur Auswahl. Wichtig ist im ersten Schritt darauf zu achten, ob die Thermosocken für den Winter oder Sommer sein sollen. Um unnötige Schweißbildung zu vermeiden, sollten dünne Wandersocken zum Einsatz kommen, wenn die Temperatur von knapp 15 bis 20 Grad Celsius reicht. Ist es deutlich kälter als 15 Grad Celsius kommen die dickeren Thermosocken zum Einsatz, die auch schön warm halten.
Welches Material?
Wenn die Entscheidung auf dünne oder dicke Thermosocken gefallen ist, muss noch das richtige Material ausgewählt werden. Vier verschiedene Materialien haben sich im Outdoor Bereich in den letzten Jahren durchgesetzt. Die Socken bestehen aus Baumwolle oder Schurwolle, aus synthetischen Fasern oder einem Allround-Material. Dabei haben alle Socken so ihre Vor- oder Nachteile. Den einen Socken schlechthin mit den besten Eigenschaften für alle Situationen gibt es nicht.
Baumwolle hat den Vorteil, atmungsaktiv zu sein und den Schweiß schnell aufzunehmen. Besonders für kurze Wanderungen erfreuen diese Socken sich großer Beliebtheit. Allerdings bergen die Socken aus Baumwolle ein höheres Risiko für die Bildung von Blasen. Für lange Touren sollten daher besser Socken aus einem anderen Material vorgezogen werden.
Socken aus Schurwolle bieten einen hohen Tragekomfort und transportieren dabei die Feuchtigkeit sehr gut ab. Außerdem trocknen sie schnell und haben damit einen entscheidenden Vorteil auf langen Tagestouren. Im Winter sind die Schurwollsocken ganz besonders beliebt. Nicht nur, dass sie gut isolieren, sie halten den Fuß auch schön warm. Für die Schurwollsocken muss allerdings etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden, da sie einen vergleichsweise hohen Preis haben.
Synthetische Socken transportieren Schweiß und Feuchtigkeit sehr gut ab. Die Socken sind zudem atmungsaktiv und mit hohem Tragekomfort. Die Kunstfasern machen die Thermosocken besonders robust und langlebig, so dass sie auch nach Jahren noch problemlos zum Einsatz kommen können. Allerdings muss auf den korrekten Sitz geachtet werden. Werden Kunstfasersocken einmal falsch getragen, führen sie schnell zu Blasen. Wer allgemein Probleme mit Blasen hat, sollte über den Kauf von synthetischen Socken genau nachdenken.
Einen Kompromiss aus vielen Materialien bilden Allround-Wandersocken, die meist aus mehreren Schichten bestehen. Sie vereinen die Vorteile der anderen Materialien in sich. Sie sind atmungsaktiv, vermeiden Blasen und sind vor allem für alle perfekt, die nicht wissen, wie sie sich entscheiden sollen. Die Allround-Socken haben allerdings auch ihren Preis, für den ein bisschen mehr auf den Tisch gelegt werden muss.
Welcher ist denn jetzt der Richtige?
Es lässt sich pauschal nicht sagen, welcher Thermosocken der Richtige ist. Jedes Material eignet sich für ein anderes Einsatzgebiet und hat seine eigenen Vor- und Nachteile. In Bezug auf das Material haben die persönlichen Vorlieben auch einen entscheidenden Einfluss und eventuell auch das Budget bzw. wie viel jemand bereit ist für Thermosocken zu bezahlen. Wichtig ist bei der Wahl des Sockens auf den Schuh zu achten, wie der gepolstert ist. Viele Schuhhersteller sprechen Empfehlungen aus, welche Socken besonders gut zu dem jeweiligen Schuh passen.